Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 … Deutsch Wikipedia
Technisches Landesmuseum — Das Technische Landesmuseum Mecklenburg Vorpommern wurde 1961 in Schwerin als Polytechnisches Museum gegründet und befand sich in einigen Räumen des Schweriner Schlosses. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Marstall Schwerin 1.2 Technikschau… … Deutsch Wikipedia
Schwimmeuropameisterschaft 2006/Synchronschwimmen — Die Wettbewerbe im Synchronschwimmen wurden in der ersten Woche der Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest im traditionsreichen Alfréd Hajós Schwimmkomplex auf der in der Donau gelegenen Margareteninsel ausgetragenen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Schwimmeuropameisterschaften 2006/Synchronschwimmen — Die Wettbewerbe im Synchronschwimmen wurden in der ersten Woche der Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest im traditionsreichen Alfréd Hajós Schwimmkomplex auf der in der Donau gelegenen Margareteninsel ausgetragenen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Schwimm-WM 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 100 m Freistil 2.1.3 200 m Freistil … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2009 — Veranstaltungsort Italien … Deutsch Wikipedia
Schwimmweltmeisterschaften 2011 — Veranstaltungsort China Volksrepublik … Deutsch Wikipedia
Huang Xuechen — Persönliche Informationen Nationalität: China Volksrepublik … Deutsch Wikipedia
Schwimm-EM 2006 — Schwimmeuropameisterschaften 2006 Veranstaltungsort Budapest Teilnehmende Nationen 40 Teilnehmende Athleten 1008 … Deutsch Wikipedia