technisches Programm

technisches Programm
techninė programa statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pavienio ir dvejetų dailiojo čiuožimo programa, į kurią įeina 8 nurodyti elementai. Iki 1992 m. vadinta originaliąja programa. atitikmenys: angl. compulsory figures vok. technisches Programm, n rus. теxническая программа

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 …   Deutsch Wikipedia

  • Technisches Landesmuseum — Das Technische Landesmuseum Mecklenburg Vorpommern wurde 1961 in Schwerin als Polytechnisches Museum gegründet und befand sich in einigen Räumen des Schweriner Schlosses. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Marstall Schwerin 1.2 Technikschau… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmeuropameisterschaft 2006/Synchronschwimmen — Die Wettbewerbe im Synchronschwimmen wurden in der ersten Woche der Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest im traditionsreichen Alfréd Hajós Schwimmkomplex auf der in der Donau gelegenen Margareteninsel ausgetragenen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmeuropameisterschaften 2006/Synchronschwimmen — Die Wettbewerbe im Synchronschwimmen wurden in der ersten Woche der Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest im traditionsreichen Alfréd Hajós Schwimmkomplex auf der in der Donau gelegenen Margareteninsel ausgetragenen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimm-WM 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 100 m Freistil 2.1.3 200 m Freistil …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmweltmeisterschaften 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Medaillenspiegel 2 Schwimmen Männer 2.1 Freistil 2.1.1 50 m Freistil 2.1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmweltmeisterschaften 2009 — Veranstaltungsort Italien   …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmweltmeisterschaften 2011 — Veranstaltungsort China Volksrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Huang Xuechen — Persönliche Informationen Nationalität: China Volksrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimm-EM 2006 — Schwimmeuropameisterschaften 2006 Veranstaltungsort  Budapest Teilnehmende Nationen 40 Teilnehmende Athleten 1008 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”